Das Bildungshaus Wolfsburg umfasst die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Medienzentrum. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Optimierten Regiebetriebs Bildungshaus (ORB) Bildungshaus stehen für das Recht auf Bildung und das Recht auf Informationsfreiheit, für Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, den wir entlang seiner Bildungsbiographie dabei unterstützen, sich selbst, die Welt und die Gesellschaft zu verstehen und damit aktiv sein Leben gestalten zu können und an der Gesellschaft teilzuhaben.
Wir unterbreiten Angebote zu Bildung, Weiterbildung und Freizeitgestaltung und leisten damit unseren Beitrag zu einer lebendigen, anregenden und den Zukunftsaufgaben zugewandten Bildungslandschaft. Wir richten uns mit unseren Angeboten an Menschen aller Kulturen, aller Altersgruppen und sozialen Schichten.
Wir bieten umfassenden Zugang zu Wissen und Information, fördern die Freude am Lesen und vermitteln Medien- und Informationsrecherchekompetenz. Dabei begleiten wir einerseits individuelle Bildungswege, richten uns mit unseren Angeboten aber auch an pädagogische Fachkräfte, Gruppen, Institutionen und Firmen, um sie in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Wir greifen aktuelle und langfristige Entwicklungen auf, engagieren uns für gesellschaftliche Vielfalt sowie bildungsbenachteiligte Gruppen und Inklusion. Wir verstehen uns als einen zentralen Knotenpunkt der Wolfsburger Bildungslandschaft und sind ebenso in die Kulturnetzwerke der Stadt eingebunden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Team des Bildungshauses
Woher bekomme ich das Passwort von onleihe, um sich einloggen zu können? Danke schon im Vorraus.
Anett
Hallo Anett,
Deine Zugangsdaten für die onleihe bestehen aus Deiner Benutzernummer auf der BiblioCard (sog. L……Nummer) und dem voreingestellten Passwort aus Deinem Nutzerkonto, das Du auch ändern lassen kannst, wenn Du uns mal besuchst.
Danke 🙂
Danke fürs Folgen! Wir haben uns gleich auch an euch gehängt. 🙂 Wenn ich mal so direkt fragen darf- wie habt ihr uns gefunden? (Für unsere Vernetzung einfach interessant zu wissen^^)
Wir sind begeistert! Und Ihr seid nominiert! Für den Liebster-Award! Schon davon gehört? Herzlichen Glückwunsch vom Blog-Team der Stadt Landshut.
Macht weiter so!
https://stadtbuechereilandshut.wordpress.com/2015/04/22/liebster-award-2015/
Vielen Dank für die Nominierung, freut uns riesig 🙂 🙂
Gern geschehen. Feedback tut gut und das Beantworten der Fragen kann auch richtig Spass machen!
Na klar…
Leider wird hier nicht über die anfallenden Gebühren bei nicht einhalten der Leihfristen berichtet…
Bitte ändern!
Hallo Jan,
die Versäumnisgebühren findest Du auf unserer Website. Hier mal ein Kurzlink, über den Du Dir ganz schnell eine Übersicht verschaffen kannst.
http://bit.ly/1dUNwho
Viele Grüße
Uwe
Zur Stadtbibliothek an sich gibts meines Erachtens nichts zu bemängeln. Jedoch hab ich am Zukunftstag teilgenommen und muss jetzt leider einen ausführlichen Bericht über die Stadtbibliothek schreiben. Auf dieser Website habe ich nicht alle nötigen Infos gefunden um meinen Bericht abzuschliessen. Folgende Fragen stehen nocht offen:
1.Göße (Mitarbeiterzahl)
2.vorhandene Besonderheit
Ich hoffe, dass Sie mir bald bei meinem Problem helfen!
Mfg,
Daniel
Wie wäre es, wenn man irgendwo (leicht ersichtlich) eine kleine Übersicht über die Einrichtung der Bibliothek schreibt? Mir fehlen z.B. Infos zu evtl. vorhandenen Scannern!
Hallo Tamara,
klasse Idee, vielen Dank dafür! Wir wollen versuchen, die entsprechenden Informationen so übersichtlich und anschaulich wie möglich aufzubereiten und dann an geeigneter Stelle zu veröffentlichen. Sobald es etwas Neues zu diesem Thema gibt, lassen wir es Sie / euch umgehend wissen.
Liebe Grüße,
Vincent Janisch
Ich darf sagen, dass ich es ganz großartig finde, dass eine Bibliothek einen eigenen Blog gestaltet. Da können sich andere eine Scheibe abschneiden.
Danke für die netten Worte! Das motiviert uns, jetzt noch mehr Fahrt aufzunehmen…
Liebe Grüße aus der Bibliothek
Uwe Nüstedt
Verbesserungsvorschlag für die Nutzung des Fernleihe-Formulars: Wenn man das (endlich) fertig hat und abschickt, könnte gleich ein PDF an den Nutzer als Bestätigung gehen. So weiß man, daß es funktioniert hat und hat für sich einen Beleg, was man bestellt hat.
Hallo Herr Schöfert,
vielen Dank für die Anregung! Wir können nicht versprechen, ob wir das technisch umsetzen können, kümmern uns aber um Ihren Vorschlag und melden uns dann wieder.
VIele Grüße
Uwe Nüstedt