Die erste Konzeptidee des Bildungshauses ist umgesetzt. Damit entwickelt sich die Stadtbibliothek zu einem aktiven Lernort. Am Dienstag dieser Woche verwandelte sich die sogenannten Kunstecke in der Zentrale in ein Lernzentrum. Äußerlich hat sich damit allerdings nicht gravierend viel verändert. Neu hinzu gekommen ist z. B. ein speziell aufs Deutschlernen abgestimmter DaF (Deutsch als Fremdsprache) – Medienbestand.

Ansonsten ist die ca. 90qm große Fläche des neuen Lernzentrums flexibel zu nutzen. Zum Beispiel für Teilnehmer der Volkshochschulkurse – insbesondere auch der Deutschkurse, die hier neben den DaF (Deutsch als Fremdsprache)– Medien über 10 Notebooks mit aktueller MS Office-Software verfügen.
Die Laptops können mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenlos zur Nutzung im Lernzentrum ausgeliehen werden und sind eingerichtet mit einer umfangreichen Linksammlung zum Deutschlernen. Weiterhin lassen sich über die Notebooks Programme zum Sprachtraining und zum Grammatiküben nutzen.

nü