Gestern besuchte die Stadtbibliothek die Flüchtlingsunterkunft in Wolfsburg- Mörse, um gemeinsam mit dem Integrationsreferat der Stadt den 4. Offenen Bücherschrank in einer Wolfsburger Flüchtlingsunterkunft einzurichten. Ein fester Programmpunkt dieser Besuche ist immer das gemeinsame Foliieren der Medien mit einem Schutzumschlag. Unsere Kollegin Nicole Feininger weiß, wie es geht und war deshalb gestern mit dabei, um die Flüchtlingsheim-Bewohner anzuleiten. Das ist gar nicht so einfach, doch wie man sieht, waren die Kinder, Frauen und Männer mit Begeisterung bei der Sache und hatten die Bücherstapel in kürzester Zeit abgearbeitet.
Und somit können jetzt auch die Flüchtlingsheim-Bewohner in Wolfsburg-Mörse Literatur in Arabisch und Englisch nutzen, in mehrsprachigen Bilderbüchern blättern oder mit verschiedensten Medien Deutsch lernen.
Mit der Eröffnung des 4. Offenen Bücherschrankes ist der erste Teil dieses gemeinsamen Projektes der Stadtbibliothek und des Integrationsreferats abgeschlossen. Fortsetzung folgt…
Kla
Prima Sache !!!
Freue mich !!!
Schöne GrüÃe
Karin Elscher
Freut uns, dass es Ihnen gefällt 🙂