… und das fängt schon beim Bestellen einer Fernleihe an. Sie benutzen einfach die Schaltfläche „Fernleihanfragen“ in der obersten Menüzeile unseres Online-Kataloges Web-OPAC.

Sie melden sich hier mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort an. Dann füllen Sie das Formular aus und senden es ab.
Wenn Ihr gewünschtes Buch bei uns eintrifft, bekommen Sie von uns eine E-Mail oder wir rufen Sie an.

Bei Abholung Ihrer Bestellung verbuchen wir den Titel, so wie wir es mit unseren eigenen Medien auch tun. Sie erhalten einen Bon, auf dem alle entliehenen Bücher mit den Ausleihfristen aufgelistet sind – sowohl die aus der Stadtbibliothek Wolfsburg als auch die Fernleihbücher… Es wird aber aus organisatorischen Gründen weiterhin wie jetzt ein extra Fristzettel im Buch liegen, der bitte auch dort bleiben muss. Sie müssen den Erhalt der Fernleihbücher nicht mehr per Unterschrift quittieren.
Alle entliehenen Medien können von zu Hause aus im Konto eingesehen werden. Verlängerungen der Fernleihfristen sind allerdings selbständig nicht möglich (falls Sie es noch nicht wissen: wir müssen eine Fristverlängerung immer fünf Tage vor Ablauf der Frist bei der besitzenden Bibliothek beantragen…)
Deshalb muss das nach wie vor über uns laufen… einfach telefonisch unter 05361- 28-2523 oder per Mail an stadtbibliothek@stadt.wolfsburg.de
Viel Spaß bei Ihren nächsten Fernleihbestellungen. Bei Fragen wenden Sie sich wie immer an
Ihr Fernleihteam
Katja Heitmann und Maike Tschorsnig