Sehr interessant…hätten wir nicht gedacht….! Wir dachten, der Barcodescanner unserer Stadtbibliotheks-App wäre unabhängig vom Betriebssystem, ob nun iOS oder Android, gleich gut und selbsterklärend einzusetzen. Dem ist aber nicht so, wie wir letzte Woche in unserem Barcodescanner-Test der iPhone-Version feststellen mußten. So mußte man hier erst „ISBN“ im Suchmenü anhaken, damit sich ein Barcodesysmbol neben dem Suchschlitz öffnete.
Barcodescanner herunterladen
Jetzt haben wir also mal den Barcodescanmodus auf Android getestet. Wir haben dafür kein Android-Smartphone genommen, sondern das Samsung Galaxy Tab 2 10.1. Erstmal wurden wir hier aufgefordert, einen Barcodescanner aus dem Android-Playstore herunterzuladen, der uns auch gleich passend zur App empfohlen wurde. So empfohlen so getan…

Suchmaske aktivieren
Dann riefen wir im Menü die Suche auf – und siehe da, von da an war auch das Barcodesymbol im ISBN-Feld ein ständiger Begleiter in unserer Suche. Und das Schöne daran ist: es bleibt da auch und ich muss es nicht bei jeder Suche wieder neu einstellen.

Einscannen
Ein Klick darauf und Ihr könnt damit anfangen, Barcodes einzuscannen. Natürlich in erster Linie, um zu sehen, ob es das eingescannte Medium auch bei uns in der Stadtbibliothek gibt.

Probiert es doch mal aus und sagt uns, ob es klappt?
nü