Zusätzlich zu den vier Regelterminen des Offenen Singens öffnet die Musikbibliothek am kommenden Montag, den 30. Juni um 19.00 Uhr erneut ihre Tore, um gemeinsam mit der Orthodoxen Jüdischen Gemeinde zu Wolfsburg e.V. zu einem Offenen Singen mit jiddischen Liedern einzuladen.
Bereits im letzten Jahr hatten wir im Rahmen von „Kein Raum für rechtes Gedankengut“ eine ähnliche Veranstaltung durchgeführt, die großen Anklang fand. Damals kamen Rabbiner Dr. Yakov Yosef Harety und seine Frau als Gäste, dieses Jahr sind sie Mitveranstalter. Dr. Harety wird die Lieder als Muttersprachler in original Jiddisch vortragen und moderieren. Im Anschluß besteht die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch bei einem Glas koscheren Wein. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei.
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zu der Ausstellung „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ des Verfassungsschutzes Niedersachsen, deren Besuch auf Initiative der Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN und IG Metall Wolfsburg seit dem 10. Juni 2014 im Gewerkschaftshaus in der Siegfried-Ehlers-Str. 2 zu sehen ist.
Fühlen Sie sich herzlichst eingeladen!
Kontakt:
Judith Slembeck
05361-282381