Die Lesung am vergangenen Mittwoch in der Stadtteilbibliothek Detmerode fand wieder zahlreiche, interessierte Zuhörer. Diesmal las Frau Christa Prüser aus dem Buch „Das entschwundene Land“ von Astrid Lindgren vor.
Mit Hilfe von kopierten und vergrößerten Schwarz-Weiß Fotos , erzählte sie aus der Autobiografie der weltbekannten Kinderbuchautorin.
Es muss eine sehr glückliche Kindheit gewesen sein, die Astrid Lindgren auf einem smaländischen Bauerhof durchleben konnte. Das hieß aber nicht, dass Astrid Lindgren und ihre Geschwister den ganzen Tag lang machen konnten, was sie wollten.
Sie mussten täglich bei der Arbeit, bereits schon im Alter von 6 Jahren, auf dem Hof, im Stall und auf dem Feld mit helfen. Aber wenn sie dann mit ihren Geschwistern und Freunden anschließend spielen gehen konnte, dann haben sie gespielt ohne Ende. Ein oftmals von ihr zitierter Satz war:
«Wir spielten und spielten und spielten, so dass es das reine Wunder ist, dass wir uns nicht totgespielt haben». Die Stadtbibliothek Wolfsburg verfügt über einen sehr großen Bestand an Büchern, CDs, Kassetten und DVDs von und über Astrid Lindgren (hier bitte 2Mal nacheinander klicken) die nach wie vor sehr gut ausgeliehen werden und auch weiterhin ausgeliehen werden können!
Vielen Dank Frau Prüser für die interessante Lesung!
RP
1 Comment