Endlich, so möchte man meinen: Mit viel Tamtam wurde am gestrigen Montag im Schulzentrum Vorsfelde das neue Selbstlernzentrum, Pilotprojekt zur Bildungslandschaft und hervorgegangen aus Stadtbibliothek, VHS und Medienzentrum, im Beisein der Öffentlichkeit eröffnet. Einem solchen Ereignis angemessen kamen die Verantwortlichen wie Stadträtin Iris Bothe, der Vorsfelder Ortsbürgermeister Günther Lach und die sich verantwortlich zeichnende Architektin Verena Wamser zu Wort. Ein bunt gemischtes Publikum lauschte deren optimistischen Reden und erfuhr so ganz nebenbei, wie man sich in Wolfsburg die Bildung der Zukunft vorstellt.

Doch der eigentliche Star der Feier waren die Räumlichkeiten – die ehemalige Schulbibliothek im Schulzentrum Vorsfelde im Eichholz 7. So zeigt man sich nicht nur in neuen Kleidern, sondern kommt zeitgemäß und komfortabel ausgestattet daher. Wireless LAN, 16 Laptops, drei iPads, ein Beamer nebst zugehöriger Leinwand und vielen anderen technische Innovationen nennt die neue/alte Institution nun ihr Eigen und fordert somit alle gleichermaßen auf, einzutreten.

Die Öffnungszeiten wurden der zu erwarteten Nutzung angepasst: Montags, dienstags, mittwochs und donnerstags stehen die Türen von 8.00 – 16.00 Uhr offen, freitags immerhin von 8.00 – 14.00 Uhr.
Steffen Sieboth
1 Comment