Ein halbe Woche ist vorbei und hier also zwei kleine Higlights, das aktuellste zuerst:
So ging heute der erste Tag des Poetry Labors der Stadtbibliothek und der Lesewölfe mit Wolf Hogekamp und Dominik Bartels zu Ende. Die angemeldeten 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren alle gekommen, sogar ein Filmteam von der Ostfalia, das den Workshop” im Selbstversuch” dokumentiert.

Die Nachwuchsslammer haben heute die Aufgabe bekommen, etwas zum Thema “Heimat” vorzubereiten. Den Text werden sie morgen mit dabei haben (?), wenn es ans Performen geht. Mehr wird nicht verraten! Wer die Ergebnisse sehen und hören will, der komme morgen (Do.) um 14 Uhr in den Hörsaal 2 des Aaltohauses (Porschestr. 51).

Das zweite Highlight liegt schon zwei Tage zurück. Es war der Vortrag von Michael Stephens “Learning Everywhere – Transformative Libraries & Services”, den ich am Montag in Berlin besuchte. Im Lesewolke-Blog findet sich dazu ein Artikel, der den Vortrag passend wiedergibt.

“Zukünftige Bibliotheken müssen Orte sein, die Technologien bereit stellen und den Menschen, die sie besuchen, die Möglichkeit geben, auf vielfältige Weise kreativ zu sein”. Die weiteren Deutschlandtourdaten sind hier zu finden (hier klicken!)
Uwe Nüstedt