Auf eine Veranstaltung zur Zukunft des Lernens möchten wir hier an dieser Stelle einmal hinweisen: Michael Stephens (Assistant Professor an der School of Library and Information Science der San Jose State University) ist im Oktober zu einer Vortragsreihe in Deutschland unterwegs.

Stephens (hier ein Videomitschnitt “”The Hyperlinked Community Library”) Forschungsschwerpunkt ist die Einbindung neuer Technologien in Bibliotheken sowie deren Vermittlung. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie neue Kommunikations- und Medientechnologien das Lernen und Arbeiten in der Zukunft verändern werden. Die Vortragsreihe ist eine Kooperation der Zukunftswerkstatt und der US-Botschaft in Berlin.
Thema der Vorträge: “Learning Everywhere. Transformative Libraries & Services.”
Stephens Vortrag wird ca. 1 bis 1,5 Stunden dauern. Im Anschluss ist Gelegenheit für Diskussionen und persönliches Kennenlernen.
Hier die Vortragsdaten:
Mo., 22. Oktober
Berlin Zentral- und Landesbibliothek/Berlin-Mitte/Berlin-Saal Breite Str. 36, 10178, 20 Uhr
Di., 23. Oktober
Frankfurt/Main Nationalbibliothek, Sitzungssal der Generaldirektion Deutsche Nationalbibliothek Adickesallee 1 D-60322 Frankfurt am Main, 19 Uhr
Do., 25. Oktober
Köln Fachhochschule Köln, Hörsaalgebäude in der Claudiusstraße 1, 50678 Köln, 19 Uhr
Fr., 26. Oktober
Hamburg TU Hamburg-Harburg, 17 Uhr
nü