Ungefähr 50 Strindberg- und Schweden-Interessierte kamen am Donnerstag Abend in der “Kunstecke” der Zentralbibliothek zusammen, um sich mit dem Leben und Werk August Strindbergs zu beschäftigen.
Christiane Günzel, Schedisch-Dozentin an der VHS und Renate Heidersberger-Weber bestritten den literarischen Teil, für die musikalische Umrahmung sorgten Friederike Pape (Violoncello) und Christian Biskup (Klavier), die Musik u.a. von Grieg und Järnefelt spielten.

Christiane Günzel porträtierte Strindbergs Leben in seinen wichtigsten Stationen, umrahmt von einer kleinen Diashow mit Bildern von schwedischen Landschaften, insbesondere aber aus Stockholm, dem Geburtstort des Schriftstellers. Im Anschluss daran las Renate Heidersberger-Weber Strindbergs “Herrn Bengts Frau”.

Gemütlich ausklingen ließen die Gäste den Abend bei einem kleinen Buffett mit skandinavischen Spezialitäten, das wegen des unsicheren Wetters von der Dachterrasse ins obere Foyer des Aaltohauses verlegt wurde.
nü